Blog

Ist Kartenlegen erlernbar?
Blog post

Ist Kartenlegen erlernbar?

Ist Kartenlegen erlernbar?
Foto: Happy Nati / Shutterstock

Viele Menschen fasziniert die Welt des Kartenlegens und fragen sich vielleicht deshalb, ob das Kartenlegen erlernbar ist. Hier wäre die korrekte Antwort. „Jein!“

Das Kartenlegen ist zwar erlernbar, jedoch ist es am Ende nicht jedermanns Sache, denn viele scheitern am Kombinieren der verschiedenen Karten in eine klare Aussage.

Wer also das Kartenlegen lernen möchte, sollte über ein gutes vernetztes Denken verfügen, ansonsten gibt man recht schnell auf. Das richtige Kombinieren, wie auch die nötige Intuition sind im Grunde die Voraussetzung dafür, am Ende auch gut die Karten legen zu können. Denn darum geht es eigentlich beim Kartenlegen. Es gibt viele, die verunsichert sind, ob ihre Interpretation richtig ist und benötigen dazu immer ihre Bücher, um die Kombinationen irgendwie interpretieren zu können. Am Ende sind sie verwirrt und frustriert, was dann natürlich auch in die Legung übertragen wird. Aus diesem Grund kann man sagen, Kartenlegen ist zwar erlernbar, aber nicht für jeden geeignet!

Kartenlegen lernen im Internet

Es werden im Internet viele Kurse zum Thema Kartenlegen angeboten, doch dort sollte man sich sicher sein, dass es sich um eine seriöse Quelle handelt. Wenn es eine Plattform ist, die bereits jahrelange Erfahrung hat, oder auch ansonsten erfolgreich ist, dann dürfte man dort darauf vertrauen, dass Kurse auch von erfahrenen Kartenlegern beziehungsweise Kartenlegerinnen durchgeführt werden.

Im Allgemeinen, und das soll nicht heissen, dass junge Menschen nicht gute Kartenleger sind, ist ein Lehrer, der viele Jahre Erfahrung mit dem Kartenlegen hat, vielleicht eine bessere Wahl, denn es ist ein Unterschied, ob jemand gerade erst begonnen hat, Karten zu legen, oder ob jemand bereits 30 Jahre Erfahrung damit hat. Wie in allen anderen Dingen des Lebens, ist hier die Erfahrung ein wertvolles Gut. Ein erfahrener Lehrer kann sich in anfängliche Unsicherheiten hineinfühlen und uns gute Tipps und Ratschläge übermitteln.

Kartenlegen erfordert Geduld und Übung!

Wer denkt, dass Kartenlegen innerhalb von ein paar Tagen vollkommen erlernbar wäre, der hat sich ganz sicher geirrt, denn Kartenlegen und die Bedeutung der einzelnen Karten sind ein sehr umfangreiches Thema. Das Ziel ist es, dass man jede Karte auswendig kennt, ihre Bedeutung und auch, wie man sie im Zusammenhang mit den anderen Karten interpretieren muss. Schwierig wird es dann auch, wenn man lernt, die umgekehrten Karten zu interpretieren, also auch Licht und Schatten deuten zu können. Richtig Kartenlegen erlernen zu wollen, ist also nicht in einem Schnellkurs möglich, sondern man könnte es fast eher wie ein Studium sehen.

Angesichts dieser Tatsache sollte den guten Kartenlegern auch Respekt entgegengebracht werden und ihre Dienste an uns nicht unterschätzt werden. Aus diesem Grund ist es auch gut, dass eine professionelle Kartenlegung ihren Preis hat, denn es ist mit viel geistiger Konzentrationsarbeit verbunden.

Ein Kurs hat also immer den Vorteil, dass man Hilfe hat, Fragen stellen kann und vielleicht auch die anfängliche Unsicherheit ablegen kann.

Wer sich einen Kurs jedoch ersparen will und sich das Kartenlegen selbst beibringen möchte, der beginnt am besten mit einem einfachen Anfängerbuch und dem dazugehörigen Deck.

Nehmen wir nun an, Sie haben sich entschlossen, sich das Kartenlegen selbst beizubringen. Dann ist es wichtig, dass Sie mit einem klassischen Deck und einem dazugehörigen Handbuch beginnen. Das können Tarotkarten oder auch Lenormandkarten sein. Hier entscheiden Sie am besten nach Ihrem Gefühl. Im Allgemeinen könnte man sagen, dass die Tarotkarten etwas komplizierter zu interpretieren sind als die Lenormandkarten, aber auch das ist natürlich von Typ zu Typ verschieden. Wer sich also eine solche Kombination von Lehrbuch und Kartendeck gekauft hat, dem erscheinen die Beispiele und Erläuterungen, so wie die Auslegung am Anfang, logisch nachvollziehbar zu sein.

Hat man dann aber plötzlich ein ganzes Kartenbild vor sich und legt man das Lehrbuch beiseite, dann weiss man plötzlich überhaupt nicht mehr, welche Position was bedeutet und wie man sie kombinieren soll. Oft kommt es einem dann so vor, als würde man einfach vor ausgelegten Karten sitzen und keine Ahnung mehr haben, was sie alle bedeuten. Liegt dann noch eine Karte umgekehrt, oder eine Karte wie der Sarg, der Teufel oder der Turm taucht mitten im Kartenbild auf, dann kommt man hier plötzlich ins Schwitzen und Strudeln. Wie soll man das jetzt richtig deuten?

Verzweifelt sucht man dann die Antwort wieder im Buch zu finden, aber welche Interpretation ist denn jetzt die richtige? Am Ende versucht man sich das Kartenbild und die einzelne Bedeutung der Karten einfach irgendwie zurechtzulegen, meistens so, wie man es gerne hätte und nicht wie das Kartenbild dies wirklich anzeigt. Wir sehen also, dass dieses Selbststudium seine Tücken hat.

Natürlich, wer sich die Karten kauft, um sie einfach aus Spass für sich zu legen, der muss das Kartenlegen nicht aufwendig erlernen, man sollte entsprechend dann aber auch die Aussagen der Karten nicht allzu ernst nehmen!



Zurück zur Blog-Übersicht

Kartenlegerin Medea

Kartenlegerin und spiritueller Coach in dritter Generation. Kartenlegungen für Liebe & Beziehung: Trennung, Karmische Verbindungen, etc. Magische Rituale. Treffsichere, hellsichtige und klare Beratung. Hohe Trefferquote.

Kartenlegerin Medea

Telefonanruf

CH 0901 000 183
(sFr 2.99/Min.) Alle Netze
DE 0900 700 0030
(€ 2.49/Min.) Mobilfunk ggf. abweichend
AT 0900 533 425
(€ 2.17/Min.) Alle Netze
LU 901 282 79
(€ 2.00/Min.) Alle Netze
Wunschtermin vereinbaren

Heute erreichbar: Nach Terminvereinbarung

Erfahren Sie hier mehr über mich